Gute dreieinhalb Stunden waren wir unterwegs mit dem Zug, die letzte Etappe mit einer gemütlichen Bimmelbahn durch das wunderschöne Allgäu. Wir, das sind Beate, Cornelia, Mateo und ich. Vier Graphic-Recorder auf dem Weg zum nächsten Einsatz. Die Spannung ist vor jedem Workshop spürbar, aber durchaus positiver Natur. Die Location lässt keine Wünsche offen, der Tannenhof ist ein architektonisch modernes und sehr schönes Ressort, mit großzügig gestalteteten Tagungsräumen. Zur Entspannung der Gäste stehen ein toller SPA Bereich zur Verfügung sowie Erholungsmöglichkeiten verschiedenster Natur. Die feine Küche rundet die Palette der Annehmlichkeiten formvollendet ab.
Unsere Veranstaltung erstreckte sich über zweieinhalb Tage. Es wurde in vier Teams mit jeweils vier Moderatoren und Illustratoren gearbeitet. Die hohe Motivation aller Teilnehmer und die professionelle Aufbereitung des Events duch die österreichische Unternehmensberatung IMP, die uns buchte, ließ die Veranstaltung zu einem tollen Erfolg werden. Die Firma Liebherr Baumaschinen war eine exellenter Gast- und Auftraggeber. Ich denke, das Ergebnis, das wir gemeinsam generierten, konnte sich sehen lassen.
Leider kann ich Ihnen die originellen und präzisen grafischen Ergebnisse nicht präsentieren, da wir auch in diesem Falle unserer Verschwiegenheitspflicht nachkommen.
Gemeinsam traten wir die Rückreise an, die Pinzgauer-Kuhglocken läuteten ein letztes Mal. Deutschland fliegt in der Vorrunde der Fußballweltmeisterschaft raus, aber die vier Zeichner trinken glücklich ein wohlverdientes Feierabendbier am menschenleeren Bahnhof im Allgäu.
Der Workshop fand im Juni 2018 statt