…fand der Innovation-Workshop „Nightmare Competitor“ auf Kloster Banz, der Hanns Seidl Stiftung, statt. Eine imposante und inspirierende Location. Eingebettet in eine malerische Landschaft, thront das Kloster seit dem 10. Jahrhundert auf dem Felsen. Mehrmals zerstört, immer wieder aufgebaut und restauriert wird es heute von „nur“ 62 Mitarbeitern bewirtschaftet, so die Chefin. Vom Stukkateur bis zum Catering, das die Event-Teilnehmer mit Hingabe versorgte.
Meine Graphic Recording-Kollegen Jens Jacobsen und Guido Schlaich waren mit von der Partie und wir betreuten zeichnerisch drei Teams mit je sechs Teilnehmern und einem Moderator von IMP Consulting München. Es herrschte eine lockere, aber konzentrierte Atmosphäre und wir konnten größtenteils im Freien arbeiten. Ein Geschenk, Sonnenschein pur, passend zum Thema. In zwei Tagen kreierten wir aus insgesamt 18 Ideen drei komplett ausgearbeitete digitale, disrubtive Geschäftsmodelle, die den Photovoltaik-Markt dominieren sollen.
Die internen Experten von IBC Solar und die externen Experten aus branchenaffinen Geschäftsfeldern präsentierten am Ende der Veranstaltung einer begeisterten Jury Ihre illustrierten Ideen. Es gab noch viele Fragen, wir diskutierten über die reale Umsetzung der Projekte und genossen dabei die Braukunst Oberfrankens. Mit gekühltem Kellerbier aus der Brauerei „Vierzehnheiligen“ von gegenüber, ließen wir den erfolgreichen Arbeitstag im goldenen Abendlicht ausklingen.
Der Event fand am 30.06. und 01.07.2020 in Bad Staffelstein statt.