A.Hoffmann Illustration-Logo
  • large
  • large
  • large
  • large
  • large

…so könnte das Märchen beginnen, wenn es denn eines wäre. Es handelte sich jedoch um ein IT-Spezialsoftware-Unternehmen und eine besondere Kundengruppe, die einen unermesslichen Datenschatz verwalten. Das war der Grund für unseren Innovations-Workshop, in’s Leben gerufen von IMP Consulting München.

Während der 2,5 Tage brachten wir neue, digitale Geschäftsmodelle auf den Weg, die in drei Teams erarbeitet wurden. Jede Gruppe bestand aus einem Graphic Recorder, einem Moderator und ca. 8 externen und internen Experten, die gemeinsam Ideen diskutierten und schärften, bis zum fertigen Business-Modell.

Tag 1 war mit Lockerungsübungen versehen. Wir scribbelten Geschichten von Ideen-Umsetzern, die zuvor nicht mit Erfolg gerechnet hatten, da sie Ihre Inspiration aus völlig fremden Quellen schöpften. Meine Kollegen Sabine Waltle, Guido Schlaich und ich zeichnenten ein Gemeinschafts-Recording mit Zukunftsausblick, das besonders begrüßt wurde.

Tag 2 fing mit einer skizzierten Zeitung an, die das Tagesgeschehen mit drei Kernthemen verband. Es folgten Arbeitsrunden mit Ideen-Post-Its sowie heissen Diskussionen und dem ersten Recording zur neuen Business-Vision.

Tag 3 war der umfangreichste Part zum Visualisieren. Das Geschäftsmodell wurde detailiert ausgearbeitet und skizziert, der Jury vorgestellt und prämiert. Kein Märchen, sondern ein fertiger Business-Plan, den man sofort auf den Weg bringen könnte. Schau’n mer mal, ob es Realität wird?